Keynote Speaker Nachhaltigkeit

Interaktiver und unterhaltsamer Keynote Speaker für Nachhaltigkeit

Frank Eilers ist einer der Keynote Speaker für die nachhaltige Transformation im deutschsprachigen Raum und Europa. Humor, Interaktionen und praktische Umsetzung sind seine Kernkompetenzen.

Als ehemaliger Stand-up Comedian und mit vielen hunderten Bühnenauftritten weiß er, wie er sein Publikum begeistern kann.

  • Über 10 Jahre Bühnenerfahrung

  • Ehemaliger professioneller Stand-up Comedian

  • Top Referenzen aus diversen Branchen

  • Deutsch & Englisch

Was ist das Ziel der Keynote?

In den letzten 10 Jahren durfte Frank sehr viel über die digitale Transformation sprechen. Neben den großen Veränderungen aufgrund von digitalen Technologien und den sich dadurch verändernden Strukturen und Kulturen, ist die nachhaltige Transformation mindestens ebenso wichtig. Die doppelte Transformation oder "Twin Transition" zeigt uns, dass wir beide Welten miteinander verbinden müssen.

Nachhaltig digital oder digital nachhaltig? Studien zeigen, dass digital fortschrittliche Unternehmen auch in puncto Nachhaltigkeit führend sind - zumindest beim Thema Veränderung. Ein doppelter Wettbewerbsvorteil und eine enorm wichtige Erkenntnis für andere Organisationen. Nachhaltigkeit wird mittelfristig zur Grundlage des Wirtschaftens - Greenwashing und PR-/Marketing-Bausteine gehören dann zur Vergangenheit.

Ein Bewusstsein für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen schaffen: In den aktuellen Anfragen zum Thema Nachhaltigkeit geht es primär um die Frage, welche Auswirkungen die nachhaltige Transformation in Kombination mit der Digitalisierung auf das Unternehmen hat. Organisationen erkennen eine neue Notwendigkeit, um den Klimawandel und das Artensterben zu bekämpfen. Trotz der Bedeutung des Themas und der Ängste, die viele Menschen haben, möchte Frank seine Leichtigkeit und den Sinn für Humor bewahren. Auch bei diesem Thema ist Pessimismus nicht förderlich.

Mit Kunden und Partnern Hand in Hand: Der Druck nimmt zu, Fragen zur Nachhaltigkeit, ESG und anderen Themen häufen sich. Obwohl wir alle nicht perfekt handeln, wird das Thema immer präsenter und die Verbraucher kaufen bewusster ein und achten auf Details. Auch Lieferanten und Dienstleister sind ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche nachhaltige Transformation (Scope-3-Emissionen) und ein wesentlicher Teil der Wertschöpfungskette. Perspektivisch werden alle Unternehmen zusammenarbeiten müssen. Frank kämpft mit wissenschaftlichen Argumenten und einer Prise Humor dafür.

Nachhaltigkeit als Katalysator für Innovation: Ist das Unternehmen nachhaltig erfolgreich und kann es in 10 Jahren am Markt bestehen? Neben politischen Entscheidungen werden sich Märkte und Geschäftsmodelle in den kommenden Jahren stark verändern, wie es immer der Fall war und auch zukünftig sein wird. Frank glaubt nicht, dass eine Degrowth- oder Postwachstumgesellschaft die naheliegende Lösung sein wird. Die Definitionen von Arbeit, Leistung und Wachstum können sich jedoch ändern. Unternehmen, die sich darauf vorbereiten, werden bereit für den Wandel sein.

Für die unterschiedlichen Anlässe sind die verschiedensten Umsetzungen möglich. Da alle Keynotes und Vorträge individuell konzipiert werden, ist Frank sehr offen für neuartige und improvisierte Formate. Er freut sich auf eine Idee - egal ob analog, digital oder hybrid.

Videos zum Thema doppelte Transformation

10 Minuten - Adobe CMX Space 2019 / Kesselhaus München

2 Minuten - InnoVario 22 / Rhein Sieg Forum Berlin

Kurzinterview zum Thema Nachhaltigkeit für A3 (Wirtschaftsraum Augsburg)

Vergangene Keynote-Titel über Nachhaltigkeit

Eine Auswahl als Inspiration für potenzielle Vortragstitel (2022-2024)

Die Zukunft der Arbeit - Nachhaltig und digital!

Nachhaltig digital und digital nachhaltig - Los geht’s!

Twin Transition - Wenn die Digitalisierung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.

Die doppelte Transformation - Wo geht die Reise hin?

Die Zukunft der Arbeit - Wer heute schläft, hat morgen ein Problem.

Nachhaltigkeit trifft KI - Denkangebote für KMU

Wo geht die Reise hin? Alles wird digital, alles wird nachhaltig.

Nachhaltige Arbeit - It´s all about culture!

Nachhaltige Transformation an jeder Ecke

  • (Digitale) Geschäftsmodelle

    Der Trend zur Nachhaltigkeit kann (digitale) Geschäftsmodelle massiv beeinflussen und das auf viele Arten und Weisen. Unternehmen, die sich auf nachhaltige Praktiken und Technologien konzentrieren, können langfristig Vorteile im Vergleich zu weniger nachhaltigen Konkurrenten erlangen, da Kunden und Investoren zunehmend nachhaltige Produkte und Dienstleistungen bevorzugen. Auch politische Entscheidungen werden schneller antizipiert.

    Darüber hinaus können nachhaltige Geschäftsmodelle dazu beitragen, die negativen Auswirkungen von Technologie und Digitalisierung auf die Umwelt zu minimieren. Ein Thema, welches immer größer wird und aktiv angegangen wird (Green Tech, Green Cloud, usw.).

  • Künstliche Intelligenz

    Die Künstliche Intelligenz hat das Potential eine große Rolle zur Nachhaltigkeitsentwicklung zu spielen. Egal ob Ressourceneinsatz und -verteilung, Energieeffizienz oder Abfallverwertung. Mit den richtigen Algorithmen kann die nachhaltige Transformation massiv beschleunigt werden.

    Auf der anderen Seite benötigt die KI selbst sehr viel Energie. Der Einsatz von KI sollte folglich immer im nachhaltigen Kontext stehen. Dieser Kontext steht immer mehr im Vordergrund. Auch bei den aktuellen Entwicklungen um ChatGPT steht das Thema Energieverbrauch ganz oben auf der Diskussions-Agenda.

  • Nachhaltige Arbeit

    Nachhaltigkeit verleiht der Arbeitswelt einen neuen Stellenwert und betrifft sowohl den Ressourceneinsatz von Organisationen als auch deren nachhaltige Existenz und Wettbewerbsfähigkeit.

    Der Mensch steht bei einer nachhaltigen Arbeit im Zentrum. Unser Ziel muss sein, eine gesündere, stressfreiere und bestärkendere Arbeitsumgebung zu schaffen (Arbeitsaufgaben auf der einen und Arbeitsabläufe/Workflows auf der anderen Seite). Vor allem die Wissensarbeit wird sich in diesem Sinne neu erfinden (müssen) - im positiven Sinne natürlich. Wie das aussieht? Das kann man heute schon in Ansätzen ableiten.

Jetzt kontaktieren

Ich freue mich auf eine E-Mail mit den wichtigsten Daten bzgl. der Veranstaltung (Datum, voraussichtliche Uhrzeit, Veranstaltungsort und gewünschtes Themengebiet). Ich melde mich umgehend bei Ihnen.

kontakt@einfach-eilers.de