Keynote Speaker für Digitalisierung

Frank Eilers ist der interaktive und unterhaltsame Keynote Speaker für interne Führungskräfte- und Mitarbeiter-Events, Kunden- oder Partner-Veranstaltungen, sowie internationalen Branchen-Treffs. Die Digitalisierung bzw. digitale Transformation auf eine andere Art und Weise entdecken!

Interaktiver Keynote Speaker für Digitalisierung

Frank Eilers ist Ihr Keynote Speaker für Digitalisierung im deutschsprachigen Raum und Europa. Entertainment, Improvisation und Publikums-Dialoge sind seine Kernkompetenzen.

Als ehemaliger Stand-up Comedian und mit vielen hunderten Bühnenauftritten weiß er, wie er ein Publikum begeistern kann.

  • Über 10 Jahre Bühnenerfahrung

  • Ehemaliger professioneller Stand-up Comedian

  • Top Referenzen aus diversen Branchen

  • Deutsch & Englisch

Kurz vorgestellt in 150 Sekunden

Keynote Speaker Frank Eilers stellt sich und seine Arbeit vor.

Warum wird Frank als Keynote Speaker für Digitalisierung gebucht?

Warum buchen große Unternehmen und Verbände Frank Eilers für einen Vortrag zum Thema Digitalisierung? Diese Frage ist sicherlich nicht einfach zu beantworten - wir probieren es trotzdem.

Keynote Speaker Frank Eilers steht auf der Bühne der ExpertSuisse 2024

Credit: Maren Kindler Photography

Stand-up trifft Keynote

Der wohl größte Faktor ist die Erfahrung aus über vier Jahren Stand-up Comedy (inkl. TV-Auftritten und eigenem Solo-Programm). Frank fokussierte sich dabei auf eine interaktive Stand-up. D.h. es wurde sehr viel improvisiert und mit dem Publikum interagiert. Im Mai 2018 fand der letzte Auftritt im Quatsch Comedy Club in Hamburg statt. Seitdem ist Frank ausschließlich als Keynote Speaker unterwegs.

Podcasts und Videoformate über die digitale Transformation

Das inhaltliche und damit wichtigste Fundament aller Keynotes bildet Franks großer Wissensschatz durch diverse Podcast- und Videoproduktionen. Zehn Jahre betrieb er den Podcast Arbeitsphilosophen (2014-2024) und hat dabei das Thema Digitalisierung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Seit 2019 moderiert er für den größten IT-Distributor der Welt TD SYNNEX den Podcast Einsen & Nullen - IT einfach erklärt (> 165 Folgen). Dort spricht er in diversen Episoden mit Herstellern über die aktuellen Trends der IT-Branche. Der Gesamtinhalt beschäftigt sich ausschließlich mit dem technologischen Wandel und der Digitalisierung. Große Konzerne wie Samsung, Microsoft, Nvidia, Lenovo oder HP sind Dauergäste im Podcast. In verschiedenen Videoproduktionen für IBM (in Kooperation mit TD SYNNEX) hat Frank die Themen auch in der Kurzform aufbereitet. Einsätze als Keynote Speaker für TD SYNNEX, IBM und andere IT-Hersteller sind dadurch zur Normalität geworden.

Aufgrund dieser Referenzen entstanden und entstehen laufend neue Content-Produktionen und Medien-Anfragen. Aktuell arbeitet Frank an einem neuen Video-Konzept, welches im Jahr 2025 online geht.

Frank steht hauptsächlich für Konzerne, Mittelstand und Verbände auf der Bühne.

Referenzen als Keynote Speaker für Digitalisierung

Frank hat als Keynote Speaker und Redner u.a. für folgende Organisationen über die digitale Transformation referiert. KI-Beispiele sind explizit ausgenommen.

  • BMAS - Bundesministerium für Arbeit & Soziales (Netzwerke ABC)

  • BMW

  • Charité Berlin

  • Daimler

  • EnBW

  • FITKO (digitale-verwaltung.de)

  • Geberit

  • ImmoScout24

  • MVV

  • PWC

  • Quality Austria

  • R+V Versicherung

Was ist das Ziel der Keynote?

Die Mitarbeitenden „mitnehmen“: In 50 Prozent aller Anfragen geht es darum, dass die Digitalisierung und die bevorstehenden Veränderungen bei den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Ängste und Sorgen auslösen. Neue Prozesse, veränderte Strukturen und der Einsatz digitaler Technologien sorgen für Ungewissheit und sind ein Katalysator der Angst. In den Vorträgen nimmt Frank den Zuschauenden auf dialogische und humorvolle Art diese Bedenken. Die heute benötige Veränderungsbereitschaft betrifft alle Organisationen - Sorgen gibt es überall, egal ob das Unternehmen zu den digitalen Vorreitern zählt oder ganz am Anfang der digitalen Transformation steht.

Die Kunden begeistern: Neue Produkte, neue Wege und neue Kommunikationskanäle. Innovative Unternehmen möchten die Kunden für ihre Themen begeistern. Klassische Produktpräsentationen werden sofort als Werbung eingestuft und das ist auch in Ordnung. Mit einem externen Speaker holt man sich einen neuen Blickwinkel ins Haus, die Glaubwürdigkeit wird dadurch gewahrt und die Kunden werden indirekt für die relevanten Themen begeistert. Die ZuschauerInnen bekommen ähnliche Impulse, nur auf eine andere Art und Weise. Die Keynote erinnert auch in mehreren Wochen und Monaten an das Event.

Der Blick über den Tellerrand: Organisationen suchen fortlaufend Impuls für ihre Führungskräfte und möchten inspiriert werden. Durch die digitale Transformation eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten: Neue Geschäftsmodelle entstehen, eine neue Arbeitswelt entwickelt sich und neue Unternehmenskulturen verändern ganze Branchen. Grenzen verschwimmen und Unternehmen aus anderen Industrien werden zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz. Spätestens mit dem Beginn der Pandemie hat sich das Thema Digitalisierung erledigt. Mit den neuen KI-Optionen entsteht eine Zukunft, die vorab nicht vorstellbar war.

Für die unterschiedlichen Anlässe sind die verschiedensten Umsetzungen möglich. Da alle Keynotes und Vorträge individuell konzipiert werden, ist Frank offen für flexible und improvisierte Formate. Ca. 10-15 Prozent alles Keynotes finden virtuell oder hybrid statt. Haben Sie Fragen zur technischen Umsetzung? Frank steht jederzeit zur Verfügung!

Ausschnitte Vorträge

Auswirkungen der digitalen Transformation: Wie verändert KI unsere Arbeit? 42 Minuten (2023)

10 Minuten - Adobe CMX Space 2019 / Kesselhaus München

3 Minuten - Hybride Keynote für internationales Familienunternehmen 2021 (ENGLISCH)

Experten-Interviews zum Thema Digitalisierung

Titelbild der Hays Studie zum Thema Wissensarbeit im digitalem Wandel

Mitarbeit Hays-Studie

Frank hat als Experte bei der empirischen Studie Wissensarbeit im digitalen Wandel mitgewirkt. Gerade im Zuge der Pandemie gab es spannende Erkenntnisse aus der Welt der Wissensarbeiter und -arbeiterinnen. Der digitale Wandel hat schon jetzt massive Auswirkungen auf die Arbeit. Die Ergebnisse sind teilweise sehr ernüchternd. Das Experten-Interview finden Sie in der Rubrik Expertenstimmen.

Keynote-Titel zur digitalen Transformation

Eine Auswahl als Inspiration für potentielle Vortragstitel (aus den Jahren 2019-2024).

Digitaler Wandel - Veränderung mit Freude!

Digitalisierung: Souverän und erfolgreich in der VUKA Welt

Ist die Digitalisierung dem Vertrieb sein Tod?

Digitale Transformation, New Work & Künstliche Intelligenz - Ja, aber…

INDUSTRIE 4.0 - Digitale Transformation & die Zukunft der Arbeit. Wo geht die Reise hin?

Digital Scheitern - Mit einer neuen Fehlerkultur zum Erfolg

Alles wird anders! Werte, Erwerbs- und Lebensmodelle im fulminanten Wandel.

Der Hurrikane "Digitalisierung" -  Er kommt und bleibt!

Die Zukunft wird lustig - Die Digitalisierung und ihre Folgen.

Digital Total - Wo geht die Reise hin?

Die Zukunft der Arbeit: Wenn alle von Digitalisierung reden und manche einfach machen.

Hals über Kopf - Corona, eine neue Arbeitswelt und der Blick in den Rückspiegel

Künstliche Intelligenz ist eine digitale Technologie und damit ein Teil der digitalen Transformation. Vorträge zum Thema KI werden separat aufgeführt und sind auf dieser Seite zu finden.

Digitalisierung everywhere

  • Digitale Geschäftsmodelle

    Plattformen und digitale Geschäftsmodelle sind ein extrem spannendes und vielschichtiges Themenfeld. Oberflächlich betrachtet sind neue Geschäftsmodellinnovationen nur eine Form von Copy and Paste. Die Architektur dahinter ist jedoch so individuell wie die Unternehmen selbst.

    Die Digitalisierung ermöglicht permanent neue Formen der Geschäftsmodellinnovation. Die neuen Modelle und Ausgestaltungen verändern unsere Arbeitswelt, ganze Branchen und die Gesellschaft als Ganzes. Ein genauer Blick auf die Entwicklungen zeigt uns, wohin wir uns als Ganzes hinbewegen.

  • Industrie 4.0 & IOT

    Die vierte industrielle Revolution steht ganz im Zeichen der Vernetzung. Menschen, Maschinen und Produkte sind in einem ständigen Austausch. Diese Vernetzung sehen wir heute schon durch Amazon-Einkäufe, den Mitteilungen von Alexa und der Entgegennahme durch den hauseigenen Lieferservice. Alles ist miteinander verbunden. Die Entwicklungen sind jetzt erst am Anfang.

    Das Internet der Dinge wird unser aller Leben beeinflussen und die Art und Weise wie wir arbeiten und leben stark verändern. Das Smartphone hatte schon eine große Wirkung. Welchen Einfluss haben dann 20 weitere Geräte?

  • Strukturen & Prozesse

    Egal ob Robotic Process Automation (RPA), neuste Kommunikationstools (Slack, MS Teams und Co.) oder die ständigen Umstrukturierungen in großen Unternehmen. Organisationen möchten und müssen wettbewerbsfähig bleiben, Kosten senken und neue Wege finden bzw. gehen. Innerhalb von sozialen Systemen entsteht eine Mischung aus Chaos und permanenter Weiterentwicklung. Das ist völlig normal.

    Die Technik ist jedoch nur ein Treiber dieser Entwicklung. Es geht um deutlich mehr: Desto digitaler die Welt, desto mehr Mensch brauchen wir.

  • Change & Veränderung

    Ist Changemanagement ein Oxymoron? Ist Change nicht allgegenwärtig und deshalb nicht zu managen? Fakt ist: Gefühlt gibt es überall deutlich mehr Change und Veränderungsdruck. 50 Prozent aller Change-Projekte scheitern (BCG). In einer digitalisierten Welt wird das nicht weniger werden. Wie gehen wir mit dieser Entwicklung um? Ist das Glas halbvoll oder halbleer?

    Agilität ist das Zauberwort und in vielen Unternehmen schon längst ein No-Go-Buzzword. Die Komplexität des Wandels ist ein extrem spannendes Feld. Mein Ausblick: Nur wenigen gelingt dies richtig gut.

Jetzt kontaktieren

Ich freue mich auf eine E-Mail mit den wichtigsten Daten bzgl. der Veranstaltung (Datum, voraussichtliche Uhrzeit, Veranstaltungsort und gewünschtes Themengebiet). Ich melde mich umgehend bei Ihnen.

kontakt@einfach-eilers.de